U16.1-M: Auf zum Tabellenführer

Abels, M
Dezember 16, 2024

U16.1-M: Auf zum Tabellenführer

Spielbericht U16.1-M : Eine lange Reise zum Tabellenführer

Nach guten 90-Minuten Fahrtzeit erreichten die U16.1-M der Bergischen Löwen etwas gebeutelt die Halle des aktuellen Tabellenführers Uerdingen. Was noch keiner wusste, aber alle irgendwie ahnten: So langwierig die Anreise war, so knapp und so spannend sollte das Spiel verlaufen…:

Beide Teams standen sich absolut auf Augenhöhe gegenüber. Dementsprechend war es im ersten Viertel auch eher ein vorsochtges Abtasten als ein Punktefeuerwerk. Die Gäste gingen zwar relativ schnell mit 2:8 in Führung, ließen die Hausherren aber bis kurz vor Schluss wieder zum 12:12 herankommen. Nur ein Buzzerbeater bescherte den Löwen eine 3-Punkte-Führung (12:15) zur Viertelpause.
Wie gesagt…: absolute Augenhöhe!

Auch in den zweiten 10 Minuten änderte sich am Spiel nichts. Uerdingen punktete vor allem durch die aggressive Defense am Aufbauspieler und forcierte damit einige Turnover mit leichten Fastbreak-Punkten. Die Löwen waren dagegen, wenn der erste Druck beim Ballvortrag überwunden war,  in der gegnerischen Zone nicht zu stoppen. Zwei vollkommen unterschiedliche Spielsysteme prallten aufeinander und lieferten den doch zahlreichen Zuschauern ein mitreißendes Spiel. Die höchste Führung war in der 18. Minute ein 24:29 für die Gäste, die jedoch wegen eines Dreiers des Tabellenprimus nicht bis zum Pausenpfiff hielt. Nach 20 Minuten stand es 31:32 – kein Team konnte sich absetzen, kein Team gab auf, kein Team verlor die Konzentration.
Wie gesagt…: absolute Augenhöhe!

Im dritten Viertel legten dann zunächst die Hausherren vor und erkämpften sich bis Minute 15 mit einem 44:36 zunächst die bisher höchste Führung. Coach Markus Abels sagte nach dem Spiel, das diese 15. Minute die spielentscheidende Phase war…: „Wäre Uerdingen zu diesem Zeitpunkt z.B. noch ein weiterer Dreier gelungen oder ein Fastbreak mit Foul, dann bin ich mir sicher, wir hätten das Spiel verloren.“ Statt noch weitere Punkte zu kassieren, gelang den Löwen dank einer guten Defense nun selber das ein oder andere Turnover und ein beeindruckender ein 2:12-Run. Letze Pause und der Spielstand lautete 46:48 – hauchdünne Führung der Gäste.
Wie gesagt…: absolute Augenhöhe!

Schlussabschnitt – mit dramatischen Verlauf. Jese Team blieb seiner Spielweise treu mit zunächst glücklicherem Verlauf und größerer Treffsicherheit bei den Löwen. Eine komfortabel 11-Punkte-Führung in der 36. Minute zum 51:62 war der Lohn des Engagements. Doch die Gastgeber dachten nicht im Geringsten ans Aufgeben. Wie die buchstäbliche Feuerwehr legten sie einen Zwischenspurt hin, verteidigten mit Leidenschaft und drehten den Spielverlauf in der 38. Minute in eine 3-Punkte-Führung zum 67:64 – und das Spiel stand wieder auf Messers Schneide. Genau im richtigen Moment jedoch besannen sich die Gäste auf ihre Stärken: Ein Korb am Brett, ein Layup mit Foul und erfolgreichem Freiwurf sowie ein Fastbreak mit 2 Punkten drehten den Spielverlauf erneut zum 67:71 in der 10. Minute. Die anschließende Stop-the-clock-Phase überstanden unsere Jungs auch. Und dann kam der erlösende Schlusspfiff.
Wie gesagt…: absolute Augenhöhe – fast!!!

Spielende.
67:72.
Auswärtssieg beim Tabellenführer.
Geil!!!

Fazit des Spieltages:
180 Minuten am Sonntag im Auto für so ein Spiel – hat sich voll gelohnt!!!

Bericht: Markus Abels