Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!

Abels, M
Juni 25, 2025

Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!

Pfingst-Turnier in Berlin-Zehlendorf mit gut 90 Löwen!!!

Erstmals fuhren sieben Mannschaften der SG Bergischen Löwen gemeinsam zum Internationalen Pfingstturnier der BG Zehlendorf nach Berlin. Die Reise begann sehr entspannt am Freitag vor Pfingsten und dank des ICE Sprinters waren wir blitzschnell in Berlin, wo wir erst einmal unsere Sitzreservierungen für die Rückfahrt ändern ließen, nachdem die DB die geplante Zugverbindung für die Rückfahrt gestrichen hatte. Vom Hauptbahnhof ging es dann zu unserer Unterkunft in der Jugendherberge Wannsee, wo die Zimmer bezogen, Pizza bestellt wurde und fast alle Teams einmal in den Wannsee abtauchten. Der Abend wurde dann mit Beachvolleyball und Fußball abgerundet, so dass sich alle Teams schon einmal besser kennen lernten. Am Samstag begann das Turnier für jeden zu einer unterschiedlichen Zeit und die Teams verbrachten die Zeit zwischen den Spielen auch schon mal mit Sightseeing oder sie feuerten andere Teams der SG an. Wir lernten wieder diverse Hallen in Zehlendorf kennen, verbrachten viel Zeit in den öffentlichen Bussen und Lieferando sorgte zwischendurch für unser leibliches Wohl. Die Teams hatten in der Regel jeweils fünf Spiele am Samstag und Sonntag, bevor das Turnier mit einem abschließenden Platzierungsspiel am Montag beendet wurde. Insgesamt waren wir sicherlich so erfolgreich wie selten, wir konnten viele Siege einfahren und die weibliche U18 stand am Montag im Finale, wo sie gegen das WNBL Team aus Lichterfelde verlor.

Alle Teams konnten einen schönen Abschluß der Saison 2024/25 genießen und jeder Spieler, jede Spielerin konnte noch einmal zeigen, was sie in dieser Saison gelernt hatten. Nun beginnen die Vorbereitungen auf die neue Saison und im nächsten Jahr werden wir sicherlich wieder mit mehreren Mannschaften in Berlin dabei sein!

Platzierungen:

U12 offen (9. Platz)

U14 offen 1 (Platz 15)

U14 offen 2 (Platz 29)

U14 weiblich (Platz 12)

U16 männlich (Platz 13)

U16 weiblich (Platz 5)

U18 weiblich (Platz 2)

Bericht: Svanni Gilles